Themen
Neue Forenthemen
Navigation
Benutzeranmeldung
Rentenbeiträge werden deutlich geringer verzinst
Eine aktuelle Studie hat sich mit den Renten für die Jahrgänge von 1935 bis 1945 auseinandergesetzt. Die aktuellen Berechnungen verdeutlichen, wie stark sich die niedrigen Geburtenraten auf das komplette Rentensystem auswirken.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen ...
Jobcenter darf auf Rente mit 63 bestehen
In Deutschland dürfen Arbeitslose vom Jobcenter bereits mit 63 in Rente geschickt werden. Abschläge müssen die Betroffenen dabei in Kauf nehmen.
Hartz-IV-Empfänger müssen demnach bis zum Renteneintritt nicht zwingend bis zu ihrem 67. Geburtstag warten. Zu dieser Entscheidung kam das Bundessozialgericht in einer aktuellen Verhandlung. Die Richter betonten, dass diejenigen, die Arbeitslosengeld II erhalten, vorrangig auf andere Sozialleistungen zurückgreifen müssen, um die eigene Hilfsbedürftigkeit zu beenden.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen ...
Flexible Rentenübergänge werden nur verhalten genutzt
Der Anteil der älteren Arbeitnehmer hat sich in den vergangenen Jahren erheblich erhöht. Für die Meisten beginnt der Ruhestand trotzdem mit dem Renteneintrittsalter.
Wie aus aktuellen Zahlen hervorgeht, nutzen in Deutschland bislang nur wenige die flexiblen Rentenübergänge. Dabei würde sich für viele die Weiterbeschäftigung, ohne dass sie dabei Rente beziehen, lohnen. Auszahlen würde sie sich vor allem auf finanzieller Seite. In den vergangenen Jahren ist in keinem anderen EU-Land der Anteil von älteren Menschen im Job so stark gestiegen wie hierzulande.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen ...
Rente mit 63 zieht gefährliche Nebenwirkungen nach sich
Die Rente mit 63 gilt seit einem Jahr. Wer die Möglichkeit hat, nimmt diese in der Regel auch in Anspruch. Doch die Rente mit 63 geht mit gefährlichen Nebenwirkungen einher.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen ...
Rente mit 63 bestärkt Fachkräftemangel
Die Rente mit 63 kann den alarmierenden Fachkräftemangel in Deutschland weiter verstärken. Wie aus aktuellen Berichten hervorgeht, sind es vor allem Fachkräfte, die die Möglichkeit des frühzeitigen Renteneintritts nutzen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen ...
Rentenrücklage schmilzt weiter deutlich
Während die öffentlichen Kassen auf breiter Ebene sprudeln, zeigt sich bei der deutschen Rentenversicherung ein anderes Bild. Seit Monaten geht die Rentenrücklage zurück und ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen ...
Zinstief belastet Altersvorsorge-Sparer erheblich
Für die Altersvorsorge-Sparer entwickelt sich das aktuelle Zinstief zur Belastungsprobe. Doch wie gering wird die private Vorsorge im Alter schließlich sein?
Dieser Frage hat sich eine aktuelle Analyse angenommen, die Rentenhöhen und Renditen für neue Policen unter die Lupe genommen hat. Dabei fallen die aktuellen Ergebnisse alarmierend aus. Neukunden erhalten bei den klassischen Policen bereits seit dem Jahreswechsel nur noch einen Garantiezins von 1,25 Prozent.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen ...
BDI will Rente mit 70
Nach Vorstellungen des Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, kurz BDI, soll die Rente in Deutschland noch flexibler gestaltet werden. Demnach sollen auch für die Anreize geschaffen werden, die bis 70 arbeiten möchten.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen ...
Rente mit 63 löst Antragsboom aus
Die Rente mit 63 hat einen regelrechten Antragsboom ausgelöst. Nachdem die Bundesregierung am 1. Juli 2014 die Rente mit 63 eingeführt hat, galt das Gesetz auf politischer Ebene rasch als umstritten.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen ...
Flexi-Rente soll bis Jahresende ausgearbeitet werden
Wie ein Sprecher des Arbeitsministeriums erklärte, soll die angekündigte Flexi-Rente bis Jahresende ausgearbeitet werden. Der Flexi-Rente sollte eine ergänzende Altersvorsorge entsprechen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen ...